Häufig gestellte Fragen
Ich orientiere mich stets an den Bedürfnissen meiner Kunden. Häufig ist es für sie am einfachsten, wenn ich direkt zu ihnen komme. Natürlich biete ich auch eine bequeme Onlineberatung an.
In unserer schnelllebigen Zeit ist es natürlich wichtig sehr flexibel zu sein. Eine Investition in nachhaltigen und klimafreundlichen Investments ist ebenso wichtig, wie die Beachtung von Menschenrechten und Sozialer Verantwortung.
Direkt als Vermögensberater berate ich meine Kunden bereits seit 8 Jahren.
Nein. Die Anlagedauer besprechen wir individuell mit jedem Kunden und passen die auch an den Zielen und Wünschen des Kunden an.
Ich arbeite mit verschiedenen Gesellschaften und Banken zusammen.
Je nachdem welche Strategie ich empfehle, wähle ich die passenden Partner aus.
Es befinden sich aber alle meine Partnerbanken und Gesellschaften in Deutschland.
Ich erhalte keine Provisionen von Banken bei einem Abschluss.
Meine Gebühren sind sehr transparent, deutlich günstiger als meine Mitbewerber und werden von Anfang an offen kommuniziert.
Ich schaue mir gerne Bestandsverträge von dir an, und prüfe ob sie für deine Ziele geeignet sind, und ob sie vielleicht noch weiter optimierbar sind um eine noch bessere Performance für dich zu erreichen.
Bei veränderten Lebensumständen erwarte ich natürlich das du mich umgehend informierst. Wir entscheiden dann zusammen ob die Veränderung Auswirkungen auf unsere Strategie hat und ob wir diese anpassen müssen.
Nach ca. zwei bis drei Gesprächen sollte der Fahrplan stehen.
Anschließend treffen wir uns alle 9-12 Monate um zu prüfen, ob Anpassungen notwendig sind.
ETFs sind gute Möglichkeiten breitgestreut in ganze Märkte kostengünstig zu Investieren. ETFs haben aber auch viele Nachteile.
Ob ETFs für deinen Vermögensaufbau geeignet sind werden wir in einem Beratungsgespräch sicher herausfinden.
Nein, zu alt für eine Beratung bist du mit 55 noch nicht. Ganz im Gegenteil, viele Menschen brauchen genau in diesem Alter Hilfe, wenn es in Richtung Rente geht.